Aktuelles

Hier berichten wir regelmäßig über aktuelle Themen der Werbegemeinschaft Bestwig.

 

Weihnachtsgewinnspiel schürt Vorfreude auf Heilig Abend

 

Bestwig, 15. November 2023

„Alle Jahre wieder“ heißt es seit einigen Tagen in der Gemeinde Bestwig, denn das beliebte Weihnachtsgewinnspiel der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ erfreut wieder die Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Diesmal in einem neuen Format mit noch mehr spannenden Preisen im Wert von fast 10.000 Euro.

 

 

Auf insgesamt zwei Seiten locken 18 überaus attraktive und wertvolle Gewinne, die so manchen Herzenswunsch kurz vor Weihnachten erfüllen und die Vorfreude auf das große Fest noch verstärken werden. Für die Teilnehmer heißt es nunmehr zum 20. Mal, in den teilnehmenden Geschäften, Betrieben und Gaststätten ihren Lieblingswunsch anzukreuzen, direkt auf der Vorderseite die Kontaktdaten einzutragen und sich damit die Chance auf einen der wunderbaren und exklusiven Gewinne zu sichern.

„Es ist schwieriger geworden, bei uns in der Gemeinde Bestwig die verkaufsoffenen Sonntage durchzuführen, da der kommerzielle Einzelhandel immer mehr weggebrochen ist und stattdessen die Discounter zugenommen haben. Darum haben wir uns für ein neues Format bei dem Weihnachtsgewinnspiel entschieden“, so Olaf Badelt voller Stolz über die gelungene Aktion, erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“.

Jahreshauptversammlung 2022

Bestwig, 24. Februar 2023

 

Am vergangenen Freitagabend trafen sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Hengsbach in Velmede.

Nach der offiziellen Begrüßung aller geladenen Gäste stellte Olaf Badelt, erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“, den Jahresbericht 2022 vor und lobte direkt zu Beginn der Versammlung das überaus gelungene Weihnachtsgewinnspiel in der Adventszeit vergangenen Jahres.

„Das Weihnachtsgewinnspiel ist immer wieder ein schöner Abschluss mit tollen Gewinnen. Die Einzelhändler können sich dabei sehr gut präsentieren“, so Olaf Badelt.

Im weiteren Rückblick hob der erste Vorsitzende die hervorragend verlaufene Gewerbeausstellung hervor. „Wir haben es nach langen Jahren wieder geschafft, die Ausstellung auf die Beine zu stellen. Der Erfolg war sehr groß trotz Corona, die Aussteller waren sehr zufrieden.“
Es werde jedoch nicht leichter an den Erfolg anzuknüpfen, da die digitale Welt gegen Ausstellungen arbeite und es immer schwerer werde, die jungen Leute zu locken. Der Aufwand sei immens groß und in dieser Form kaum noch zu leisten unter Einhaltung der Vorschriften. Die nächste Gewerbeausstellung müsse darum etwas einfacher durchgeführt werden. Als Beispiel nannte Badelt, auf die Trennwände zu verzichten.

Im Bezug auf die Gutscheine der Werbegemeinschaft stellte er deren Wichtigkeit hervor. Sie würden die Kaufkraft und das Geld in der Gemeinde Bestwig halten.

„Es wird immer schwieriger Aktionen in Bestwig durchzuführen, da fast der gesamte Einzelhandel weggebrochen ist. Es gibt fast nur noch Discounter, die nirgendwo mitmachen“, ergänzte der erste Vorsitzender. „Darum müssen wir uns neu aufstellen, z.B. die Firmen digital vorstellen oder einen Youtube-Kanal ins Leben rufen mit Nachrichten aus der Gemeinde.“

Selbst die Ostergeschichte mit den Ü-Eiern werde aufgrund der fehlenden Geschäfte immer schwieriger. Die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ sei mit 132 Mitgliedern zwar eine der stärksten in der Region, jedoch fehle der Einzelhandel mit attraktiven Läden, die das Leben in der Gemeinde attraktiver und lebendiger gestalten.

In seinem anschließenden Rückblick „40 Jahre Werbegemeinschaft“, stellte Olaf Badelt schließlich die Entwicklungsgeschichte sowie den starken Zusammenhalt von Vorstand und Mitgliedern deutlich heraus.
„Vor 40 Jahren ging die Uhr noch anders. Mit den richtigen Leuten haben wir in den ganzen Jahren viel erreicht. Wir sind immer weiter gewachsen und eine starke Gemeinschaft“, so Badelt, der seit über 30 Jahren Mitglied in der Bestwiger Werbegemeinschaft ist.

Auf der Jahreshauptversammlung wurde Luna Stitz einstimmig zur Kassiererin gewählt, Bernd Häger zum zweiten Kassenprüfer.

 

Werbegemeinschaft Bestwig spielt Christkind

Bestwig, 20. Dezember 2022

Mit ihrer Wunschzettel-Aktion hat die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ nicht nur viel Spannung und Freude in die Vorweihnachtszeit gebracht, sondern auch so einige Menschen bereits vor dem groen Fest so richtig glücklich gemacht. Am Dienstagabend erhielten nämlich die glücklichen Gewinner des Weihnachtsgewinnspiels in feierlichem Rahmen im Gasthof Hengsbach in Bestwig ihre Preise.

„Es ist immer eine schöne Sache und bereitet mir jedes Jahr viel Vergnügen die Gewinne der Werbegemeinschaft Bestwig zu überreichen. Das hier ist einfach eine schöne Veranstaltung die Spaß macht. Es macht Freude, die Leute mit den Preisen aus dem Weihnachtsgewinnspiel zu beglücken“, so Olaf Badelt, der bereits seit 22 Jahren das Amt des ersten Vorsitzenden der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ innehat. „Das Weihnachtsgewinnspiel mit seinen hervorragenden Preisen ist ein guter Weg. Gerade in diesen Zeiten, wo der Onlinehandel und das Internet dem Einzelhandel schwer zusetzen.“

Und dass sich die Gewinner über ihre Preise freuten, war mehr als deutlich an den vielen strahlenden Gesichtern und leuchtenden Augen während der Gewinnübergabe zu sehen.

Einen Reisegutschein für eine Pauschalreise vom Reisebüro Hegener hat Wolfgang Bürger aus Nuttlar gewonnen, den Stressless Sessel von MMB, Udo Binder aus Bestwig. Über einen Gutschein für Essen und Getränke vom Gasthof Hengsbach konnte sich Gerhard Szlagowski aus Bestwig freuen, über eine Palette Holzbriketts vom Agravis Kornhaus, Werner Schnier auch aus Bestwig. Die Husqvarna Motorsäge von Hoffmann Forst- und Gartentechnik ging an Marco Bergsiek aus Bestwig, der Smart TV Hisense von Elektro Sauerwald an Alwin Göttling aus Nuttlar. Den Saris Anhänger vom Autohaus Badelt hat Manfred Raffler aus Bestwig gewonnen, den AEG Wärmepumpentrockner vom Henke Fachmarkt, Gabriele Sänger aus Ramsbeck.

Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Bestwig
Gewerbeausstellung im Fokus

Bestwig 15. März 2022

Die Gewerbeausstellung der Werbegemeinschaft „Besser am Bestwig“ stand auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2022 ganz groß im Fokus. Freudestrahlend berichtete der erste Vorsitzende Olaf Badelt, dass die Gewerbeausstellung am 2. und 3. April stattfinden wird. In diesem Atemzug lobte er die hervorragende Arbeit seiner Vorstandskollegen.

„Ich habe zuerst gar nicht mehr daran geglaubt, dass die Gewerbeausstellung überhaupt stattfindet kann. Doch jetzt wird sie besser denn je. Wir sind stolz mit über 60 Ausstellern loszulegen. Das wird eine richig gute Sache, auch mit dem Helirundflug“, so Olaf Badelt, der von einer hohen Besucherzahl ausgeht und sich zudem auf einen Ausstellerabend mit Bingospiel freut.
Passend zur Messe wird es an beiden Tagen eine Ausbildungsbörse geben, wo sich die Jugendlichen ausführlich über Berufe an den Ausbildungsständen informieren sowie die ersten praktischen Erfahrungen sammeln können.

Weiter erklärte der erste Vorsitzende, dass die Werbegemeinschaft sich zum 40-jährigen Jubiläum noch etwas einfallen lasse. Es werde noch eine große Fete geben. „40 Jahre kann man nicht vergessen, schließlich war ich 22 Jahre selbst dabei.“
Im Hinblick auf den Gastgarten, der in diesem Jahr am 13. und 14. August geplant sei, teilte er zudem mit, dass es an der Zeit sei etwas zu verändern. Alte Zöpfe müssten abgeschnitten werden, man müsse umgestalten und beispielsweise eine Art Love Parade mit verschiedenen Bands über die B7 fahren lassen. Unterschiedlichste Musikrichtungen wie Rock, Pop, Schlager usw. sollten alle Altersklassen ansprechen und so Jung und Alt nach Bestwig locken.

Verkaufs- und Gewerbeausstellung mit großem Angebot

Die Werbegemeinschaft will hoch hinaus

Bestwig, 18. Februar 2022

Endlich ist es geschafft. Die beliebte Verkaufs- und Gewerbeausstellung der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ findet am 2. und 3. April 2022 in der Schützenhalle Velmede - Bestwig statt.

Mit Ausbildungsbörse am Samstag und Sonntag, einem bunten Rahmenprogramm, nachhaltigen, kulinarischen Köstlichkeiten aus der heimischen Region sowie einem ausgefeilten Branchenmix wird sie Groß und Klein, Jung und Alt zwei Tage lang im Frühjahr begeistern.

„Wir haben uns so richtig ins Zeug gelegt, um die Gewerbeausstellung trotz schwieriger Zeiten durchführen zu können. Alles wird coronakonform, nach einem mit dem Ordnungsamt der Gemeinde Bestwig abgestimmten Hygienekonzept, stattfinden“, so Olaf Badelt, erster Vorsitzender der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“.

Rund 60 Aussteller aus den Bereichen Handel, Industrie, Handwerk, Energieversorgung, Bauen und Wohnen, Garten, Freizeit, Fotografie, Gesundheit, Versicherungen oder auch Tattoos, Mode, Möbel, Malerei und Reisen präsentieren sich auf der Messe, die nunmehr zum zehnten Mal stattfinden wird.
Wer sich mit dem Gedanken trägt ein Haus zu bauen oder zu renovieren, der ist hier genau an der richtigen Adresse. Passgenaue Informationen zu den Themen energetische Sanierung, energiesparende Heizungsanlagen, Haustechnik und Badgestaltung stehen genauso auf der Agenda wie auch der Innenausbau mit den entsprechenden Fenstern, Türen und Treppen. Das dazugehörige Steil- oder Flachdach, der neueste Staubsauger oder auch der perfekte Anstrich innen als auch außen ergänzen das reichhaltige Angebot. Wer Lust auf eine liebliche Weinprobe und kulinarische Köstlichkeiten hat, ein neues Auto oder Kleidung kaufen möchte, die nächste Urlaubsreise in den Süden oder in die Berge anstrebt oder einfach nur ein cooles Foto-Shooting erleben möchte, der wird auf der Verkaufs- und Gewerbeausstellung jede Menge Spaß haben.

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelles ..

nach oben

 

Werbegemeinschaft Bestwig e. V.
Briloner Str. 38
59909 Bestwig

info@besser-in-bestwig.de


© Copyright 2022 | Werbegemeinschaft Bestwig e. V.