Werbegemeinschaft hat attraktive Preise zusammengestellt
Das Weihnachtsgewinnspiel in Bestwig ist ein Klassiker und besonders beliebt. So hat die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ auch in diesem Jahr einen kreativen Weihnachtswunschzettel zusammengestellt. Aus 12 attraktiven Preisen im Wert von rund 9.000 Euro wählen Kunden ihre Wunschgeschenke aus. Start ist der 13. November.
Wer sich schon lange einen neuen Fernseher oder einen Kaffeevollautomat wünscht, kommt auch in diesem Jahr wieder auf seine Kosten. Outdoor-Fans haben die Wahl zwischen einem Fahrrad für Erwachsene und Jugendliche. Kinder können sich über eine Playstation 4 pro oder Gutscheine für Playmobil freuen. Kulinarisch gibt der Wunschzettel mit einem Brot- und Brötchen Abo und einem afrikanischem Buffet auch dieses Jahr einiges her. Reiselustige wählen den Gutschein für einen Hamburg-Trip und Kunden, die es bequem mögen, entscheiden sich für einen Stressless-Sessel. Auch in diesem Jahr dabei ist der praktische Autoanhänger. Abgerundet wird die Auswahl mit einer Jahreskarte für Kultur pur Bestwig. Gesamtwert der Preise ist rund 9.000 Euro.
Ab Mitte November werden rund 7.000 Wunschzettel in 26 teilnehmenden Bestwiger Betrieben an Kunden verteilt. Einfach Wunschgewinn ankreuzen, Wunschzettel ausgefüllt abgeben und Daumen drücken. An den vier Freitagen vor Weihnachten greift die Glücksfee in den Lostopf und zieht glückliche Gewinner, die schon vor dem Fest reichlich beschenkt werden. Am 24. November findet die erste Ziehung statt. Wer gewonnen hat, erfahren Wunschzettel-Teilnehmer aus der Presse oder im Internet auf www.besser-in-bestwig.de.
Teilnehmende Betriebe
Autohaus Badelt
Autohaus Berghoff & Gelhorn
Blumen Droste
Café Bäckerei Liese
EFH Elektrofachhandel
Elektro-Maschinen Hegener
Fleischerei Ernst
Fleischerei Fachgeschäft Ernst Fischer
Frank Schröder Vermögensmanagement
Gasthof Hengsbach
Gasthof Sauerwald
HENKE Fachmarkt für Hausgeräte + Hausrat + Spielwaren
Hogrebe Bedachungen
MMB Möbel Markt Bestwig
Möbel- und Bauschreinerei Doeker / Schenken und Wohnen
Raumausstattung Thomas Hilgenhaus
Reisebüro Hegener
Sauerwald Elektrotechnik
Schuhhaus Risse
Sommer & Liese Haustechnik
Sparkasse Hochsauerland
Stratmann Städtereinigung
Volksbank Sauerland
Wilh. Schulte Uhren/Optik/Hörgeräte
17.02.19
In diesem Jahr hat die KLJB Oelde-Stromberg eine Spende von 800 Euro an die Mieter des St. Franziskus-Hauses in Oelde gespendet.
Bei einem schönen Stück selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee unterhielten sich die Mitglieder der KLJB mit einigen Mietern und der Hausleitung Frau Longinus-Nordhorn. Sie erfuhren dabei sehr viel über den Alltag der Mieter und Mieterinnen.
Im St. Franziskus-Haus leben vierundzwanzig Mieter, die in zwei Etagen zu jeweils zwölf Mietern in einer Wohngruppe leben. Es wird u.a. zusammen entschieden, was gekocht wird, eine große, helle Wohnküche ist vorha ... weiterlesenweniger
Spendenübergabe der KLJB Oelde-Stromberg an die Mieter der WG
st-franziskushaus.smmp.de
In diesem Jahr hat die KLJB Oelde-Stromberg eine Spende von 800 Euro an die Mieter des St. Franziskus-Hauses in Oelde gespendet. Bei einem schönen Stück selbstgebackenem Kuchen...Versicherungsbüro Kerim Versicherungsbüro Kerim hat 22 neue Fotos hinzugefügt — in Bestwig.
17.02.19
Der Frühling kann kommenDer Frühling kann kommen ... weiterlesenweniger
Die Werbegemeinschaft Bestwig e.V. //
Briloner Str. 38 //
59909 Bestwig-Nuttlar //
Tel.: 02904/1232 //