Werbegemeinschaft Bestwig verlost Preise im Gesamtwert von rund 8000 Euro
Mit etwas Losglück steht an Heiligabend ein Extra-Geschenk unter dem Tannenbaum: Beim Wunschzettel-Gewinnspiel der Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ wechselt noch vor dem Fest ein Dutzend attraktiver Preise ihre Besitzer. Die Aktion startet am 16. November.
Zur Auswahl stehen Technik-Gewinne wie 3D-Smart-TV, Soundpaket, Spielkonsole, Kaffeevollautomat und Küchenmaschine ebenso wie ein Trekkingrad, ein Relax-Sessel, ein Modelleisenbahn-Starterpaket und ein Bettwäsche-Set. Erlebnis-Flair haben das Catering für die nächste Feier, die Türkei-Reise und das Jahres-Abo für „Kultur pur“.
In den 24 teilnehmenden Betrieben liegen die Wunschzettel kostenlos zum Mitnehmen aus. Kunden kreuzen ihren Wunschgewinn an und geben den Zettel, mit Namen und Adresse versehen, in einem der Geschäfte wieder ab. In jeder der vier Adventswochen ermittelt die Werbegemeinschaft zwei Gewinner und bringt auf diese Weise Spannung in die Vorweihnachtszeit. Auf www.besser-in-bestwig.de erfahren die Teilnehmer, ob sie gewonnen haben.
Mit ihrer Aktion möchte sich die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ für Kundentreue bedanken und gleichzeitig auf die Vielfalt und Hochwertigkeit ihres Sortiments hinweisen. Am Ort hat sich eine Fachhandelslandschaft mit oft inhabergeführten Geschäften erhalten, die auf persönliche Beratung und guten Service setzen. Gerade in der Weihnachtszeit ist ein Bummel durch den festlich geschmückten Ort mit seinen kostenlosen Parkmöglichkeiten eine Alternative zum Kauf im Internet.
Teilnehmer:
Autohaus Badelt
Autohaus Berghoff & Gelhorn
Blumen Droste
Café Bäckerei Liese
EFH Elektrofachhandel
Elektro-Maschinen Hegener
Fleischerei Fachgeschäft Ernst Fischer
Frank Schröder Vermögensmanagement
Gasthof Hengsbach
HENKE Fachmarkt für Hausgeräte + Hausrat + Spielwaren
Hochsauerland Energie (Gemeinde)
Hogrebe Bedachungen
MMB Möbel Markt Bestwig
Möbel- und Bauschreinerei Doeker / Schenken und Wohnen
Raumausstattung Thomas Hilgenhaus
Reisebüro Hegener
Sauerwald Elektrotechnik
Schuhhaus Risse
Schuhhaus Stratmann
Sommer & Liese Haustechnik
Sparkasse Hochsauerland
Stratmann Städtereinigung
Volksbank Sauerland
Wilh. Schulte Uhren/Optik/Hörgeräte
17.02.19
In diesem Jahr hat die KLJB Oelde-Stromberg eine Spende von 800 Euro an die Mieter des St. Franziskus-Hauses in Oelde gespendet.
Bei einem schönen Stück selbstgebackenem Kuchen und einer Tasse Kaffee unterhielten sich die Mitglieder der KLJB mit einigen Mietern und der Hausleitung Frau Longinus-Nordhorn. Sie erfuhren dabei sehr viel über den Alltag der Mieter und Mieterinnen.
Im St. Franziskus-Haus leben vierundzwanzig Mieter, die in zwei Etagen zu jeweils zwölf Mietern in einer Wohngruppe leben. Es wird u.a. zusammen entschieden, was gekocht wird, eine große, helle Wohnküche ist vorha ... weiterlesenweniger
Spendenübergabe der KLJB Oelde-Stromberg an die Mieter der WG
st-franziskushaus.smmp.de
In diesem Jahr hat die KLJB Oelde-Stromberg eine Spende von 800 Euro an die Mieter des St. Franziskus-Hauses in Oelde gespendet. Bei einem schönen Stück selbstgebackenem Kuchen...Versicherungsbüro Kerim Versicherungsbüro Kerim hat 22 neue Fotos hinzugefügt — in Bestwig.
17.02.19
Der Frühling kann kommenDer Frühling kann kommen ... weiterlesenweniger
Die Werbegemeinschaft Bestwig e.V. //
Briloner Str. 38 //
59909 Bestwig-Nuttlar //
Tel.: 02904/1232 //